Drei Personen sitzen an einem TIisch

adesso BLOG

Methodik

Nachhaltigkeit wird zum Erfolgsfaktor – auch in der Softwareentwicklung. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie Unternehmen ihre digitalen Produkte klimafreundlicher gestalten, Emissionen senken und dabei sogar ihre Wettbewerbsposition stärken können.

weiterlesen
KI

14.04.2025 von Paula Johanna Andreeva und Alisa Küper

EU AI Act & AI Literacy: KI-Kompetenz als Schlüssel zur vertrauenswürdigen KI

Bild

In der heutigen digitalen Ära ist Künstliche Intelligenz (KI) nahezu in jedem Aspekt unseres Lebens und Geschäftsalltags integriert. Obwohl KI ein so enormes Pensum an Zeit, Energie und Aufmerksamkeit von uns einnimmt verstehen nur wenige die Grundlagen der KI. So ist es auch nicht verwunderlich, dass einige KI für eine Gefahr halten. Daher ist es unerlässlich, ein tiefgreifendes Verständnis für KI zu entwickeln – eine Fähigkeit, die als AI Literacy bezeichnet wird. Mehr dazu in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Digital Experience

Viele Unternehmen investieren viel in Social Media & Co. – vernachlässigen dabei aber zwei entscheidende Hebel für Sichtbarkeit, Vertrauen und nachhaltigen Erfolg: Review-Management und digitales Standortmarketing. Warum diese beiden Bereiche essenziell für eine starke Brand Experience sind und wie ihr sie gezielt für euer Wachstum nutzen könnt, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Digital Experience

Digitale Barrieren sind für Millionen Menschen Realität - doch Künstliche Intelligenz kann helfen, sie abzubauen. Ob automatische Bildbeschreibungen, Spracherkennung oder barrierefreie Navigation: KI macht digitale Angebote für alle zugänglich. Erfahrt in diese, Blog-Beitrag, wie Unternehmen von inklusiven digitalen Lösungen profitieren und welche Rolle KI dabei spielt.

weiterlesen
Branchen

31.03.2025 von Philipp Chaikevitch

Usability Engineering für Patienten-Apps

Bild Philipp Chaikevitch

Digitale Innovationen verändern das Gesundheitswesen - echte Verbesserungen entstehen aber erst, wenn die Technik intuitiv bedienbar ist. Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat gemeinsam mit adesso die App „Mein UKB" entwickelt, um Patientinnen, Patienten und Angehörige im Klinikalltag zu unterstützen. Wie nutzerzentriertes Design den Zugang zu digitalen Services erleichtert und welche Rolle Usability Engineering dabei spielt, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

26.03.2025 von Matthias Zurth und Kevin Ludwig

Erfolgreiche Migration zu SAP S/4HANA

Bild

Viele Life-Sciences Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihren gewachsenen Custom Code an die Anforderungen von SAP S/4HANA anzupassen. Welche Eigenentwicklungen werden weiterhin benötigt? Welche können abgeschaltet oder modernisiert werden? Und wie kann die SAP Business Technology Platform (BTP) optimal genutzt werden? Dieser Blog-Beitrag liefert die Antworten.

weiterlesen
Digital Experience

KI-Systeme wie ChatGPT und Google SGE verändern die Art der Informationssuche und eröffnen neue Möglichkeiten für Unternehmen. Generative AI Optimization (GAIO) sorgt dafür, dass Inhalte auch in KI-gestützten Suchmaschinen sichtbar bleiben. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, warum GAIO immer wichtiger wird und wie Unternehmen davon profitieren können.

weiterlesen
Inside adesso

Öffentliche Auftraggeber stehen oft vor der Herausforderung, öffentliche Ausschreibungen bedarfs- und marktgerecht zu gestalten. Das Vergaberecht bietet hierzu die Möglichkeit der Markterkundung – einem flexiblen Instrument zur Konsultation mit dem Markt. Dieser Blog-Beitrag erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, Ziele, Formen und Grenzen der Markterkundung und räumt mit gängigen Mythen auf.

weiterlesen
Branchen

Der letzte Dominostein ist gegessen, der letzte Böller verschossen und auch der Weihnachtsbaum feiert längst seinen wohlverdienten Ruhestand auf dem Biomüll. Höchste Zeit also für einen Ausblick auf das neue Jahr. Die Regulatorik entwickelt sich immer weiter, ganz besonders für die Finanz- und Versicherungsbranche. Welche neuen Anforderungen werden 2025 und zu welchem Stichtag fällig? Was ist zu erwarten? Wo gibt es Handlungs- und Verbesserungsbedarf?

weiterlesen