


02.11.2023 von Laura Schöning
Rückblickend lässt sich sagen, dass CM-Systeme eine beeindruckende Reise von einfachen Texteditoren zu hochgradig anpassbaren Plattformen hinter sich haben, die heute für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. Wie die Evolution von CMS aussieht und eine Kombination von CMS und KI-Tools weitere Mehrwerte liefert, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen13.09.2023 von Stefanie Grzenia
Authentizität und Glaubwürdigkeit prägen maßgeblich die Wahrnehmung von Kundinnen und Kunden gegenüber einer Marke oder einem Unternehmen: online und offline – im B2C und im B2B. Eine klare und durchdachte Digitalstrategie wirkt sich entsprechend positiv auf die Customer Experience aus und sorgt für Loyalität, Zufriedenheit und somit mehr Umsatz. Welche Chancen, Herausforderungen und Lösungen sich ergeben, zeige ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen14.08.2023 von Mia Rauchschindel
Die digitale Werbung bietet Unternehmen die Möglichkeit, das Kaufverhalten von Personen zu beeinflussen und gezielt die passenden Zielgruppen zu erreichen. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie ihr mithilfe der Involvement-Matrix und verschiedener psychologischer Trigger eure Kampagne auf das nächste Level bringen könnt.
weiterlesen04.08.2023 von Jana Kersken
Erfahrt, wie ihr bezahlte Anzeigen wirksam in eurer Instagram-Gewinnspiel-Kampagne einsetzt, um eure Markenpräsenz zu erhöhen. Erhaltet wertvolle Einblicke in die Nutzung von bezahlten Anzeigen, um die richtige Zielgruppe zu erreichen, den optimalen Zeitpunkt für eure Kampagne zu finden und die besten Preise auszuwählen.
weiterlesen24.07.2023 von Ingo Gregus
In einer Welt, in der deine Kundinnen und Kunden ständig vernetzt sind und Zugang zu einer Fülle von Informationen und Optionen haben, ist es wichtiger denn je, die richtigen Technologieplattformen zu wählen, um Interaktionen zu optimieren. Wie Versicherer mit der richtigen Wahl dieser Plattformen ihre Effizienz steigern und ihren Umsatz erhöhen können, zeigt dieser Blog-Beitrag.
weiterlesen18.07.2023 von Sarah Maulbetsch
Es ist zurzeit das Zukunftsthema rund um Digitalisierung von Vertriebs- und Marketingprozessen: die Einführung eines Marketing-Automation-Tool. Mit der Implementierung des passenden Tools ist es jedoch noch nicht getan. Die eigentliche Arbeit der Marketingabteilung fängt erst jetzt so richtig an. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie ihr richtig smart und professionell vorankommt.
weiterlesen14.07.2023 von Katharina Görgen
Smartphones sind schon seit einigen Jahren nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken: Sie sind immer griffbereit und erleichtern den Alltag, sei es nun beruflich oder privat. Doch eine App muss auch bekanntgemacht und heruntergeladen werden. In diesem Blog-Beitrag möchte ich mir mit euch anhand eines Kundenbeispiels ansehen, über welche Kanäle eine App vermarktet werden kann und welche Vor- und Nachteile diese haben.
weiterlesen27.06.2023 von Ingo Gregus
Die Digitalisierung hat die Versicherungsbranche verändert und Unternehmen müssen eine echte Omnichannel-Strategie entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Genau darum geht’s in Teil 2 unserer 5-teiligen Serie für Versicherer. Dieser Blog-Beitrag erklärt die wesentlichen Erfolgsgrundlagen, welche die Kundschaft zufriedenstellen und Versicherer wettbewerbsfähig halten.
weiterlesen23.06.2023 von Peter Fey
Ob zur Steigerung der Markenbekanntheit, zur Verbesserung der Interaktion oder zur direkten Verkaufsförderung der Einsatz von Influencern ist aus dem Marketingmix der meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Wieso das so ist, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen