Drei Personen sitzen an einem TIisch

adesso BLOG

Schlagwörter:

  • Datenbanken

Alle Blogeinträge anzeigen
Digital Experience

25.11.2022 von Axel Ziegler

#4 – Bildverschlagwortung und Bildtaxonomie

Bild Axel Ziegler

In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf einige grundlegende Vorgehensweisen bei der Verschlagwortung von Assets, sei es in einem Digital-Asset-Management-System (DAM) oder in anderen Systemen, in denen Daten und Assets gespeichert werden, eingehen.

weiterlesen
Digital Experience

09.11.2022 von Axel Ziegler

#3 – DAM Maturity Model

Bild Axel Ziegler

Nachdem wir in den ersten beiden Blog-Beiträgen etwas über die Bedeutung, die Aufgaben und Vorteile von Digital-Asset-Management-Systemen erfahren haben, möchte ich euch in diesem Blog-Beitrag erklären, wie man Unternehmen hinsichtlich der Effizienz ihrer Medienverwaltung bewerten kann.

weiterlesen
Digital Experience

Im ersten Teil erklärte ich euch, was ein Digital Asset Management System ist, wodurch es sich auszeichnet und was die grundlegenden Aufgaben eines solchen Systems sind. Durch die Einführung eines solchen Systems ergeben sich für das Unternehmen verschiedenste Vorteile, von denen ich euch in diesem Blog-Beitrag die wichtigsten näher beschreiben möchte.

weiterlesen
Digital Experience

In zwei Blog-Beiträgen zeige ich euch, was ein Digital Asset Management System ist und welche Vorteile ein Digital Asset Management System bietet. Im ersten Teil erkläre ich, was ein Digital Asset Management System ist, wodurch es sich auszeichnet und was die grundlegenden Aufgaben eines solchen Systems sind.

weiterlesen
Branchen

07.07.2022 von Tim Strohschneider

Cognitive Search – Finden statt Suchen

Bild Tim Strohschneider

Mit Cognitive Computing bildet sich eine neue Generation der Suchmaschinensoftware, die zusätzlich KI-Technologien wie maschinelles Lernen integriert. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, wie Cognitive Search funktioniert und wieso dies ein wertvolles Hilfsmittel für Unternehmen darstellt.

weiterlesen
Branchen

23.06.2022 von Maximilian Berger und Tim Strohschneider

Enterprise Search – Finden statt Suchen

Bild

Enterprise-Search-Lösungen dienen als fundamentaler Baustein des Digital Workplace und sind somit ein täglicher Begleiter im Arbeitsalltag. Eine Art „Google im Unternehmen“. Was es mit der Enterprise Search auf sich hat und welchen Nutzen sie hat, erklären wir in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Methodik

S/4HANA Embedded Analytics und BW/4HANA adressieren zwar unterschiedliche Reporting-Anforderungen, aber beide Lösungen ergänzen sich und können vollständig integriert werden. In meinem Blog-Beitrag zeige ich die genauen Unterschiede und erkläre, wieso mehr Optionen gleichzeitig mehr Möglichkeiten bedeuten.

weiterlesen
KI

Der Begriff „Ontologie“ taucht vielfach auf, ohne dass genau klar ist, welche Zielsetzung dahinter steckt. In meinem Blog-Beitrag möchte ich euch daher erklären, was es damit auf sich hat, welchen Nutzen der Einsatz von Ontologien mit sich bringt und welcher konkrete Zusammenhang zur Künstlichen Intelligenz besteht.

weiterlesen
Softwareentwicklung

Nachdem Annegret in den ersten drei Teilen der Serie schon einiges über die Welt der IT berichtet hat, möchte ich in diesem Artikel auf das Thema Datenhaltung eingehen. Dazu kläre ich auf, wie Datenbankmanagementsysteme dazu verwendet werden können, Anwendungsdaten effizient zu verwalten und welche Alternativen es zu den klassischen, relationalen Systemen gibt.

weiterlesen

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.