


09.09.2022 von Corinna John
Ein Unit-Test soll genau das ausgewählte Stück Code testen. Doch oft ruft die zu testende Methode externe Services oder Datenbanken auf. Mocks können solche Abhängigkeiten durch Platzhalter ersetzen. Die drei in der Microsoft-Welt beliebten Mocking-Frameworks Moq, NSubstitute und FakeItEasy werden hier gegenübergestellt.
weiterlesen30.09.2020 von Stephen Lorenzen und Tony Eggert
Eine Qualitätssicherung essentieller Bestandteil von Softwareprojekten, denn Risken werden minimiert und die Qualität der Software gesteigert. Da dies immer mit einem gewissem Testaufkommen oder Testaufwand verbunden ist, bietet sich eine Testautomatisierung an. In unserem Blog-Beitrag möchten wir euch daher über unsere Erfahrungen mit SoapUI berichten und zeigen, wie wir unsere ersten Meter auf dem Weg des automatisierten Testens erfolgreich gemeistert haben.
weiterlesen08.03.2018 von Robert Brem
Nehmen wir an, in einem Projekt gibt es diverse unabhängige Services, die jeweils ihre eigenen Release-Zyklen haben. Euer Kunde möchte nun diese Services miteinander verbinden und automatisieren, um die manuellen Prozesse sowie die Lead Time zu minimieren. Das führt zu einer Microservice-Architektur mit vielen kleinen Services, die ihr unabhängig voneinander testen und deployen müsst. Wie könnte der optimale Lösungsweg für eine solche Projektanforderung aussehen? In meinem Blog-Beitrag verrate ich es euch.
weiterlesen13.07.2017 von Stephan Wacker
In meinem Blog-Beitrag möchte ich euch den adesso Testing Day, der am 26. Juni bereits zum vierten Mal stattgefunden hat, etwas näher vorstellen. Beim adesso Testing Day handelt es sich um eine interne Konferenz für alle Kolleginnen und Kollegen, die in ihrem Arbeitsalltag mit Test- und Qualitätsmanagement zu tun haben oder sich für diese Themen interessieren.
weiterlesen