adesso BLOG
18.02.2022 von Barbara Häuser
Was gilt es bei der Customer Journey der Generation Alpha zu beachten?- Teil 2
Im ersten Teil meines Blog-Beitrags habe ich die Anforderungen der Generation Alpha an die Versicherungen abgeleitet. In diesem Blog-Beitrag erkläre ich, worauf die nächste Generation Versicherungskundinnen und -kunden Wert legt und wie sich Versicherer auf diese Anforderungen und Bedürfnisse vorbereiten können.
weiterlesen28.10.2021 von Barbara Häuser
Welche Anforderungen stellt die Generation Alpha an den Versicherer
Die Generation Alpha beschreibt alle zwischen 2010 und 2025 geborenen Kinder. Dies wird die erste Generation sein, die komplett im 21 Jahrhundert aufwächst und sich in einer Welt bewegt, die zunehmend unbeständig ist. In meinem Blog-Beitrag zeige ich, welche Anforderungen von Kundinnen und Kunden, aber auch welche Chancen für Versicherer sich daraus bereits ableiten lassen.
weiterlesen25.05.2021 von Miriam Eckardt
Lead Funnel – aus generierten Leads Neukunden machen
Für viele Unternehmen ist Digital Marketing eine sehr gute Möglichkeit, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Der Kontakt mit der potenziellen Kundschaft ist wertvoll. Aber wie gelingt es, die Interessenten zu Kunden zu machen? Mit Hilfe eines gut ausgearbeiteten Lead Funnels! Dieser hat die besondere Zielstellung, Leads zu generieren, das heißt Kontaktanbahnungen und/oder die Angabe von Kontaktinformationen durch einen potenziellen Kunden zu erzielen.
weiterlesen06.05.2021 von Uwe Römgens
10 Gründe, warum Marketing Automation das richtige für euch ist
Heutzutage müssen Marketingfachleute ihre Organisationsmodelle überdenken und neue Technologien nutzen, um differenzierte, für digitale Kanäle optimierte Kundinnen- und Kundeninteraktionen zu schaffen. In diesem Blog-Beitrag nenne ich die zehn wichtigsten Gründe, wieso der Einsatz einer Marketing-Automation-Lösung den Erfolg des digitalen Marketings sicherstellt.
weiterlesen04.06.2020 von Heike Heger
Aus CMS wird DXP: Welche sieben Vorteile eine Digital Experience Platform bietet
Um durch Inhalte Interessenten zu Kunden zu machen, braucht es nicht nur eine gelungene Content-Management-Strategie - es braucht auch die richtige Technologie im Hintergrund. Was hat es in diesem Zusammenhang mit DXP auf sich? Warum sind DXP so wirtschaftlich und warum erleichtern sie die an sich aufwendige Pflege von Websites? In diesem Blogbeitrag unseres Partner eZ Systems schildere ich euch die für mich sieben wichtigsten Vorteile einer Digital Experience Platform.
weiterlesen20.05.2020 von Heike Heger
CX & CMS Teil 2/3 - Mit e-Spirit und SAP Spartacus in Rekordgeschwindigkeit zur Experience
Im zweiten Teil Unserer Blog-Serie erfahrt ihr, wie ihr mit e-Spirit und SAP Spartacus in Rekordgeschwindigkeit zur Experience gelangt.
weiterlesen07.05.2020 von Heike Heger
CX & CMS Teil 1/3 - Einführung in erfolgreiche CMS-Konzepte
Googelt man heute nach modernen CMS-Ansätzen, kommt man an „Headless” nicht mehr vorbei. Auch die Begriffe „Decoupled“ und „Hybrid CMS“ werden häufig diskutiert. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Headless und Co. ist dabei eher technisch und architekturgetrieben. Ich möchte im Folgenden die wichtigsten CMS-Alternativen und ihre Vor- und Nachteile erläutern, aber vorab noch einen kleinen Denkanstoß geben.
weiterlesen04.04.2019 von Heike Heger
Kundenzentrierung Teil 3: Kundenbetrachtung & Agilität
In den vorherigen Teilen meiner Blog-Serie zum Thema „Kundenzentrierung“ ging es um die Klärung des Status Quo, die Analyse und Standortbestimmung, die Konzeption, die Optimierung zur Zentrierung und die Umsetzung eurer Strategie. Abschließend möchte ich näher auf die Themen „ganzheitliche Kundenbetrachtung“ und „Flexibilität“ eingehen und euch erklären, worauf es bei der Kundenzentrierung wirklich ankommt.
weiterlesen