


24.11.2022 von Stefan Hilmer, Florian Petermann und Andreas Honert
Agile Strukturen und Vorgehensweisen lassen sich nicht von heute auf morgen einführen. Im Arbeitsalltag kann es schnell passieren, dass Teams wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen und es zu einer agilen Regression kommt. Diese geht mit monetären, organisatorischen sowie persönlich individuellen Schmerzen und Kosten einher. Welche das sind und wie ihnen vorgebeugt werden kann, wird in diesem Blog-Beitrag erklärt.
weiterlesen20.06.2022 von Andreas Honert, Stefan Hilmer und Florian Petermann
Da sich eine agile Regression schleichend entwickelt, sind die Indikatoren im Alltag nur sehr schwer oder erst spät erkennbar. Um dem entgegenzuwirken, beschreiben wir in unserem aktuellen Blog-Beitrag direkte, punktuelle Ansätze zur Abschwächung einer agilen Regression.
weiterlesen29.03.2022 von Stefan Hilmer, Andreas Honert und Florian Petermann
Manchmal fallen Menschen, Organisationen oder Unternehmen, die den langen Weg einer agilen Transition auf sich genommen haben, zurück in alte Muster. In unserem Blog-Beitrag erklären wir zunächst den Begriff der agilen Regression, benennen Ursachen und Trigger, die eine agile Regression auslösen können, und zeigen euch, durch welche Indikatoren sich eine Regression anbahnt.
weiterlesen02.03.2021 von Markus Lomb
Mit der ersten Produktivsetzung der MaKo 2020 wurden mit großem Aufwand Prozesse angepasst, neue Prozesse implementiert und ganze Aufgabenbereiche an andere Marktrollen übergeben. Nun steht bereits die MaKo 2022 vor der Tür. Daher stelle ich euch in meinem Blog-Beitrag die konkreten Inhalte sowie die fünf Kernelemente der MaKo 2022 vor.
weiterlesen03.08.2020 von Sascha Windisch
Das Verständnis von Geschäftsprozessen und damit verbunden ihre fachliche sowie technische Umsetzung sind ein wichtiger Bestandteil bei der Analyse und Planung von Software-Systemen. Gerade in Bezug auf eine verteilte Architektur gibt es einige knifflige Herausforderungen, die beachtet werden müssen. In diesem Blogpost schauen wir uns zwei gängige Architektur-Ansätze an.
weiterlesen