


adesso BLOG
13.07.2021 von Magdalena Stern
Viele Menschen haben das Gefühl beziehungsweise die Wahrnehmung, dass die Zeit rast. Warum ist das so? In meinem Blog-Beitrag möchte ich meine Erfahrungen aus meiner bisherigen Zeit bei adesso mit euch teilen, erklären, wie ich es geschafft habe, mein Leben zu entschleunigen und euch einige Tipps geben.
WEITERLESEN
16.02.2021 von Karsten Tinnefeld
Im ersten Teil meiner Blog-Serie „Das Wiki als Integrationsplattform nutzen“, habe ich mit euch den Nutzen der Integration für ein Beratungsunternehmen im IT-Umfeld betrachtet sowie die Möglichkeiten eines Wiki-Systems als gemeinsame Dokumentationsplattform. Im zweiten Teil geht es um die Überwachung und Anleitung des eigenen Unternehmens in Hinblick auf eine konstruktive und zukunftsgerichtete Zusammenarbeit.
WEITERLESEN
13.02.2020 von Karl Harsch
Mit dem Rotationspraktikum hat adesso am Standort Köln und München ein Format ins Leben gerufen, in dem Studierende gemeinsam in sechs Monaten den gesamten Lifecycle eines IT-Projektes - vom Requirements Engineering über die Softwareentwicklung bis hin zum Testing - erleben. Ein perspektivenreicher Einstieg in die IT-Welt und das interdisziplinäre Projektgeschäft bei adesso. Und gleichzeitig ein aussichtsreicher Startpunkt für eine IT-Karrierelaufbahn am Standort Köln bei adesso.
WEITERLESEN
23.01.2020 von Andreas Fritz
Egal ob bei der Mitarbeiterführung oder bei Sicherheitsmaßnahmen: Alle Unternehmen wandeln auf dem schmalen Grat zwischen Vertrauen und Kontrolle. Gerade im Sicherheitsumfeld ist es umso schwieriger, Vertrauen zu vermitteln, wenn Kontrollen durchgeführt werden müssen. Dieser Blog-Beitrag soll zeigen, wie Vertrauen und Akzeptanz trotzdem gestärkt werden können.
WEITERLESEN
17.10.2019 von Jennifer Köhler
Der Job ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens – aber eben nicht alles. Mit dem adesso-family-Programm hat adesso ein Konzept ins Leben gerufen, das für die zufriedenstellende Vereinbarkeit von Familie und Job sorgt. Was es damit genau auf sich hat und wie Familien bei adesso unterstützt werden, erkläre ich euch in meinem Blog-Beitrag.
WEITERLESEN
23.05.2019 von Christian Nölke
Der Versicherungsbereich unterliegt strengen regulativen Vorgaben. Da sich diese stetig ändern können, sind regulatorische IT-Projekte an der Tagesordnung. Erfahrungsgemäß verläuft diese Art von Projekt immer in drei Phasen, die ich euch in diesem Beitrag näher vorstellen möchte
WEITERLESEN
18.04.2019 von Eva Pauline Bossow
Bereits zum zweiten Mal trafen sich in Berlin Führungskräfte verschiedener Pharma- und Medizintechnikunternehmen zur exklusiven adesso-Talkrunde. In meinem Blog-Beitrag erfahrt ihr, was die aktuellen Herausforderungen der Branche im Hinblick auf Digitalisierung, Technologie und Organisation sind.
WEITERLESEN
21.02.2019 von Pascal Haucap
Die digitale Transformation verändert unser Leben maßgeblich. IT-Abteilungen sowie verschiedene Querschnittsbereiche eines Unternehmens stehen vor einem Wandel, denn neue Geschäftsfelder kommen hinzu und bereits bestehende fallen unter Umständen weg. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch, mit welchen Herausforderungen das Controlling eines Unternehmens in Zukunft konfrontiert wird und was zu tun ist.
WEITERLESEN
06.12.2018 von Klaus Huss
Seit dem Start der SEPA-Echtzeitüberweisungen ist ein Jahr vergangen und die meisten Institute bieten sie mittlerweile zumindest passiv an. Außerdem ist die Umsetzung der aktiven Teilnahme in vollem Gange. Zeit also, sich einen Überblick über die aktuelle Marktsituation zu verschaffen und den Fortschritt von SEPA Instant Payments aus technischer Sicht zu betrachten.
WEITERLESEN