


07.03.2023 von Janus Fiegen und Matthias Schunck
Durch den Fachkräftemangel sind IT-Verantwortliche auf der Suche nach Möglichkeiten der Automatisierung. Einerseits um ihre Mitarbeitenden zu entlasten. Andererseits soll die Anwenderzufriedenheit gesteigert werden. Eine immer beliebtere Möglichkeit – gerade im IT- und/oder Enterprise-Service-Management-Umfeld – ist der Einsatz von Chatbots. Dieser Blog-Beitrag befasst sich mit den Mehrwerten der Chatbot-Lösung von ServiceNow namens Virtual Agent.
weiterlesen08.12.2021 von Tarik Kilinc
Es gibt einige wichtige Erfolgsfaktoren, die Unternehmen bei der Konzeption und Implementierung in Personalisierungsprojekten beachten sollten, um ihre Effizienz sowie einen hohen Wirkungsgrad zu gewährleisten. Ich decke in diesem Blog-Beitrag fünf dieser Faktoren auf und zeige euch, worauf es wirklich ankommt.
weiterlesen14.07.2021 von Dr. Zeljko Dzunic und Matthias Proschinger
Das Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) ist wohl der größte technologische Treiber der Zukunft, doch vielfach scheitern Projekte an der komplexen Implementierung oder fehlenden ExpertInnen. Im ersten Teil dieser Serie haben wir versucht, eine Antwort auf die Frage zu geben, wie Low Code-Plattformen KI-Adoption erleichtern können. In diesem Teil beschäftigen wir uns nun mit intelligenter Prozessautomatisierung – eine Kombination aus verschiedenen Technologien: Künstliche Intelligenz, Low Code und Robotic Process Automation (RPA). Welche Vorteile bringt dieses Zusammenspiel? Durch einen wohlbekannten Use Case mit SAP stellen wir euch die Vorteile der intelligenten Prozessautomatisierung zur Optimierung von Workflows vor.
weiterlesen02.03.2021 von Markus Lomb
Mit der ersten Produktivsetzung der MaKo 2020 wurden mit großem Aufwand Prozesse angepasst, neue Prozesse implementiert und ganze Aufgabenbereiche an andere Marktrollen übergeben. Nun steht bereits die MaKo 2022 vor der Tür. Daher stelle ich euch in meinem Blog-Beitrag die konkreten Inhalte sowie die fünf Kernelemente der MaKo 2022 vor.
weiterlesen08.02.2021 von Valentin Le
Das Testen von SAP S/4HANA ist nicht nur auf die Projektimplementierung und die GoLive-Phase eines Projekts beschränkt. Daneben sollten Standardfunktionalitäten und Erweiterungen des S/4HANA-Paketes mit berücksichtigt werden. Doch heißt dies auch immer mehr Aufwand? In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, wie S/4HANA mit Digital Core nicht nur Geschäftsprozesse vereinfacht und beschleunigt, sondern auch das Testing.
weiterlesen18.12.2020 von Susanne Schierer
Pünktlich zum Jahreswechsel steht in der Finanzbuchhaltung der Jahresabschluss an. Doch mit Zahlendrehern ist mittlerweile Schluss – zumindest für die Buchhaltung im Unternehmen der Wien Süd. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, wie mit Hilfe von Ephesoft Transact nun Rechnungen automatisch geprüft und in das Eingangsrechnungsbuch eingebucht werden.
weiterlesen16.12.2020 von Julian Anhorn
Das Matchen – also die Vermittlung zweier Personen anhand bestimmter Kriterien durch eine Software – kennt man vor allem von Online-Dating-Plattformen. Dieses Vorgehen kann auch für das Recruiting relevant sein. Schließlich wird hier versucht, geeignete Bewerber anhand relevanter Fähigkeiten und Kenntnisse für eine ausgeschriebene Stelle zu finden. Ob ein solches Vorgehen den erhofften Mehrwert bringt und ob in Zukunft überhaupt noch menschliche Recruiter benötigt werden, zeige ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen10.11.2020 von Tim Bardenhagen
Bei der Auftragsplanung geht es generell darum, die vorhandenen Arbeitsaufträge den vorhandenen Ressourcen zuzuordnen und einen Termin oder eine Buchung zu erzeugen. In der Praxis gibt es dabei eine Menge Optimierungsziele und Restriktionen. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch daher, wie eine vollautomatische Disposition mit Dynamics 365 Field Service im Außendienst funktioniert.
weiterlesen28.06.2019 von Thomas Franz
Wenn Tausende Faktoren eine Rolle spielen und in Abhängigkeit zueinander stehen, kommen Menschen an ihre Grenzen. KI-Anwendungen fühlen sich in diesem Umfeld wohl. Was dahinter steckt, erläutert dieser Beitrag.
weiterlesen