


adesso BLOG
01.02.2022 von Andreas Liesche und Anna-Franziska Eckert
Die Beherrschung der Variantenkonfiguration erfordert Teamarbeit von Konstrukteuren, Softwareentwicklern und IT-Fachleuten. Wie kann das erfolgreich funktionieren? Integrierte Systeme sind idealerweise modular aufgebaut und bestehen aus Autorensystem und Modellierungswerkzeugen, Konfiguratoren und Regelwerken, Frontend und Backend, Workflow-Engines und Integrationsbausteinen. Im Rahmen dieses Blog-Beitrags schauen wir „hinter die Kulissen“ der einzelnen Komponenten und stellen Optimierungspotenziale vor.
WEITERLESEN
19.10.2020 von Andreas Liesche
Vertrieb, Engineering, Produktion und Service sind die wesentlichen Kernprozesse in der Fertigungsindustrie. Ein Variantenkonfigurator kann in allen Prozessschritten sinnvoll zum Einsatz kommen. In diesem Blog-Beitrag möchten wir euch zeigen, welchen Nutzen ein Konfigurator für die einzelnen Unternehmensbereiche erzielen kann.
WEITERLESEN
15.09.2020 von Andreas Liesche
Losgröße 1, individuelle und kostenoptimierte Produkte sowie eine zunehmende Automatisierung manueller Tätigkeiten stellen große Herausforderungen an den klassischen Maschinen- und Anlagenbau. In diesem Kontext wird die Variantenkonfiguration ein immer wichtigeres Thema. In unserem ersten Blog-Beitrag möchten wir euch eine Einführung in das Thema Variantenkonfiguration geben.
WEITERLESEN