adesso BLOG
23.10.2024 von Claudia Jäger
Vom Produktplacement zu Thought Leadership – die Evolution des Influencer Marketings
Influencer Marketing hat sich von der reinen Produktplatzierung zu einer Plattform für Thought Leadership entwickelt. In meinem Blog-Beitrag beschreibe ich, wie Influencer durch ihre Expertise und Glaubwürdigkeit nicht nur Reichweite, sondern auch tiefes Vertrauen aufbauen - insbesondere im B2B-Bereich. Erfahrt, wie Thought Leaders als authentische und wertvolle Stimmen in Nischenmärkten agieren und Unternehmen helfen, sich als Branchenführer zu positionieren.
weiterlesen07.06.2024 von Michael Welp
Wie Künstliche Intelligenz das Online-Marketing 2024 revolutioniert
Im Jahr 2024 geht es im Online-Marketing nicht mehr nur darum, Künstliche Intelligenz einzusetzen, sondern verschiedene KI-Technologien miteinander zu kombinieren, um komplexe Workflows abzubilden. Diese Kombination ermöglicht eine nahtlose und effiziente Umsetzung von Marketingstrategien. In diesem Blog-Beitrag erfahrt ihr, wie solche integrierten KI-Workflows aussehen können und welche Use Cases besonders spannend sind.
weiterlesen04.08.2023 von Jana Kersken
Erfolgreiche Social-Media-Gewinnspiele: Wie Em-eukal seine Markenbekanntheit steigerte!
Erfahrt, wie ihr bezahlte Anzeigen wirksam in eurer Instagram-Gewinnspiel-Kampagne einsetzt, um eure Markenpräsenz zu erhöhen. Erhaltet wertvolle Einblicke in die Nutzung von bezahlten Anzeigen, um die richtige Zielgruppe zu erreichen, den optimalen Zeitpunkt für eure Kampagne zu finden und die besten Preise auszuwählen.
weiterlesen23.06.2023 von Peter Fey
Das goldene Zeitalter der B2B-Influencer – Teil 1
Ob zur Steigerung der Markenbekanntheit, zur Verbesserung der Interaktion oder zur direkten Verkaufsförderung der Einsatz von Influencern ist aus dem Marketingmix der meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Wieso das so ist, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen17.11.2021 von Simon Schulte
Wie ihr euren B2B-Vertrieb mit Marketing Automation digitalisiert
Marketing Automation ist ein geflügeltes Wort. Es soll dabei helfen, Teile des Vertriebs zu digitalisieren und gleichzeitig das Marketing zu professionalisieren. Doch was sind die Auslöser für ein solches Umdenken? Wie komplex ist der Zugang zu Marketing Automation und was sind die Benefits, die ein solches Vorhaben bieten kann? Mit diesem Blog-Beitrag schaffe ich Klarheit über das Thema und biete einen möglichen Start.
weiterlesen21.09.2021 von Annabelle Knappe
Alles rund um Influencer Marketing
Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zunehmend professionalisiert und hat sich als eine feste Disziplin im Marketing-Mix etabliert. Seither sind laut verschiedenen Studien von Jahr zu Jahr die Influencer-Marketing-Budgets der Unternehmen gestiegen! Doch ab wann ist jemand ein Influencer, was bedeutet Influencer Marketing genau und welche Vorteile und Herausforderungen bringt es mit? Genau das erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag!
weiterlesen26.08.2021 von Uwe Römgens
Mein nächstes Customer-Journey-Projekt
Je mehr Kampagnen in einem Unternehmen bedient werden, desto komplexer werden Abstimmungsprozesse. Das ist nicht immer ganz einfach. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, wieso hier strukturierte und dokumentierte Prozesse sowie klare Verantwortlichkeiten helfen, wie die nächsten Schritte aussehen können und wie wir euch unterstützen.
weiterlesen28.07.2021 von Diana Schindler und Sarah Maulbetsch
Wie ihr die richtige Marketing-Automation-Lösung findet – Die adesso-Checkliste
Marketing-Automation-Lösungen konnten sich nämlich längst für viele Unternehmen bewähren. Richtig eingesetzt ist Marketing Automation das perfekte Tool, um Leads zu identifizieren und diese anhand des Nutzerverhaltens und der vergangenen Aktionen einzustufen. Wie das funktioniert, welche Vorteile Marketing Automation bietet und worauf ihr achten solltet, erfahrt ihr in unserem Blog-Beitrag.
weiterlesen22.07.2021 von Patrick Meurer
Lead oder nicht Lead: Warum professionelles Lead Management das richtige Verständnis braucht …
Häufig herrscht keine Einigkeit darüber, wie ein Lead genau definiert wird und wer ihn wann weiterverfolgt. Doch genau das ist wichtig für Unternehmen, die sich mit der Einführung eines professionellen Lead Managements beschäftigen. In meinem Blog-Beitrag stelle ich euch die zentralen Begrifflichkeiten im Lead-Management-Prozess vor und zeige, wann der Zeitpunkt der Leadübergabe zwischen Marketing und Vertrieb stattfinden sollte.
weiterlesen