


24.05.2022 von Dominique Kompch
Content-as-a-Service (CaaS) hat sich seit jeher zum Ziel gesetzt, Content, wo immer und in welcher Form er benötigt wird, zur Verfügung zu stellen. Das klingt in der Theorie vielversprechend und sinnvoll. Aber wie wichtig ist CaaS für heutiges Omnichannel-Marketing? Wer profitiert von CaaS und welche Voraussetzungen gibt es für die IT-Infrastruktur? Das erkläre ich euch in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen16.12.2021 von Heike Heger
Die Einführung einer Customer Data Platform (CDP) zählt für viele Marketeers zu den wichtigen Projekten des Jahres. Doch was ist das Besondere an einer CDP? Und welche Vorteile bietet die SAP CDP? In einem Blog-Beitrag werde ich diese Fragen beantworten.
weiterlesen26.11.2021 von Maria Kaufmann
Apps werden gerne und viel von uns genutzt und dieser Effekt wurde durch die Pandemie zusätzlich verstärkt. Die Anzahl der verfügbaren Apps ist dabei immens. Wie können also die richtigen Personen bei dem bestehenden Überangebot an Apps auf die App aufmerksam werden? In unserem Blog-Beitrag geben wir einen Überblick über die App-Nutzung und -Nachfrage und erklären, wie die richtige App zur richtigen Zeit am richtigen Ort platziert werden kann.
weiterlesen17.11.2021 von Simon Schulte
Marketing Automation ist ein geflügeltes Wort. Es soll dabei helfen, Teile des Vertriebs zu digitalisieren und gleichzeitig das Marketing zu professionalisieren. Doch was sind die Auslöser für ein solches Umdenken? Wie komplex ist der Zugang zu Marketing Automation und was sind die Benefits, die ein solches Vorhaben bieten kann? Mit diesem Blog-Beitrag schaffe ich Klarheit über das Thema und biete einen möglichen Start.
weiterlesen21.09.2021 von Annabelle Knappe
Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zunehmend professionalisiert und hat sich als eine feste Disziplin im Marketing-Mix etabliert. Seither sind laut verschiedenen Studien von Jahr zu Jahr die Influencer-Marketing-Budgets der Unternehmen gestiegen! Doch ab wann ist jemand ein Influencer, was bedeutet Influencer Marketing genau und welche Vorteile und Herausforderungen bringt es mit? Genau das erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag!
weiterlesen26.08.2021 von Uwe Römgens
Je mehr Kampagnen in einem Unternehmen bedient werden, desto komplexer werden Abstimmungsprozesse. Das ist nicht immer ganz einfach. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, wieso hier strukturierte und dokumentierte Prozesse sowie klare Verantwortlichkeiten helfen, wie die nächsten Schritte aussehen können und wie wir euch unterstützen.
weiterlesen28.07.2021 von Diana Schindler und Sarah Maulbetsch
Marketing-Automation-Lösungen konnten sich nämlich längst für viele Unternehmen bewähren. Richtig eingesetzt ist Marketing Automation das perfekte Tool, um Leads zu identifizieren und diese anhand des Nutzerverhaltens und der vergangenen Aktionen einzustufen. Wie das funktioniert, welche Vorteile Marketing Automation bietet und worauf ihr achten solltet, erfahrt ihr in unserem Blog-Beitrag.
weiterlesen22.07.2021 von Patrick Meurer
Häufig herrscht keine Einigkeit darüber, wie ein Lead genau definiert wird und wer ihn wann weiterverfolgt. Doch genau das ist wichtig für Unternehmen, die sich mit der Einführung eines professionellen Lead Managements beschäftigen. In meinem Blog-Beitrag stelle ich euch die zentralen Begrifflichkeiten im Lead-Management-Prozess vor und zeige, wann der Zeitpunkt der Leadübergabe zwischen Marketing und Vertrieb stattfinden sollte.
weiterlesen10.06.2021 von Tarik Kilinc
Personalisierung im Internet – ein Thema der Zukunft? Nein, sondern ein Thema der Gegenwart, das bereits unverzichtbar ist und zukünftig noch unverzichtbarer werden wird! In diesem Blog-Beitrag veranschauliche ich, wie ihr bereits jetzt von KI-gestützter persönlicher Kommunikation profitieren könnt und sowohl euer Unternehmen sowie eure Produkte und Dienstleistungen von der Konkurrenz erfolgreich differenziert.
weiterlesen