Drei Personen sitzen an einem TIisch

adesso BLOG

52
KI

In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch die essenziellen Buzzwords und Konzepte, die im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) unverzichtbar sind, vorstellen. Erfahrt mehr über Themen wie Neuronale Netze, Maschinelles Lernen, Überwachtes und Unüberwachtes Lernen, Transfer Learning und vieles mehr. Die Idee ist, kurz die wichtigsten Konzepte zu erklären, die man benötigt, um einen kurzen Blick in den KI-Dschungel zu werfen.

weiterlesen
KI

17.04.2023 von Marc Mezger und Hong Chen

Eine kurze Einführung in GPT4

Bild

In diesem Blog-Beitrag stellen wir den neusten Geniestreich von OpenAI vor: GPT-4, die neuste und fortschrittlichste Version des Generative-Pre-trained-Transformer-Sprachmodells. Mit der Fähigkeit, sowohl Bild- als auch Texteingaben zu verarbeiten und menschenähnliche Textausgaben zu produzieren, zeigt GPT-4 bei verschiedenen professionellen und akademischen Benchmarks eine Leistung auf menschlichem Niveau. Die verbesserten Argumentations-, Wissensspeicher- und Codingfähigkeiten machen die Anwendung zu einem leistungsstarken Werkzeug für Aufgaben der natürlichen Sprachverarbeitung. In unserem Blog-Beitrag erfahrt ihr mehr zur Entwicklung sowie zum Einsatz dieser Spitzentechnologie.

weiterlesen
KI

Der Hype um KI-Sprachmodelle ist kaum zu bremsen – vor allem große Sprachmodelle wie ChatGPT sind in aller Munde. Doch welche Modelle gibt es und wie steht es um ihre Entwicklung und Kommerzialisierung? Mit meinem Blog-Beitrag möchte ich eine grobe Orientierung im Dschungel der großen KI-Sprachmodelle geben.

weiterlesen
KI

Durch den Fachkräftemangel sind IT-Verantwortliche auf der Suche nach Möglichkeiten der Automatisierung. Einerseits um ihre Mitarbeitenden zu entlasten. Andererseits soll die Anwenderzufriedenheit gesteigert werden. Eine immer beliebtere Möglichkeit – gerade im IT- und/oder Enterprise-Service-Management-Umfeld – ist der Einsatz von Chatbots. Dieser Blog-Beitrag befasst sich mit den Mehrwerten der Chatbot-Lösung von ServiceNow namens Virtual Agent.

weiterlesen
KI

14.02.2023 von Marc Mezger

Rückblick auf die KI-Highlights 2022

Bild Marc Mezger

In meinem Blog-Beitrag gebe ich einen kurzen Rückblick auf die KI-Themen, die 2022 eine Rolle gespielt haben. Dazu gehören ChatGPT, die Frage, ob KIs ein Bewusstsein haben, und der AI Act der Europäischen Union. Ich werde auf einige der wichtigsten Highlights eingehen und einen Ausblick auf 2023 geben.

weiterlesen
KI

25.01.2023 von Janina Radschibajev

KI und Kreativität - Quo Vadis

Bild Janina Radschibajev

Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstaunliche Ergebnisse entstehen können. Heute sehen wir beinahe täglich neue Tools, die genau das zum Ziel haben: Dinge zu kreieren. Wo die Reise hingeht und welche Auswirkungen der KI-Einsatz auf die Kreativbranche hat, zeige ich in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen
KI

In diesem Blog-Beitrag möchte ich Computer Vision, zu Deutsch Bildverarbeitung, eine der wichtigsten Disziplinen für Künstliche Intelligenz, vorstellen. Ich gebe euch eine Einführung in das Thema Computer Vision mit KI und stelle wichtige Subdisziplinen und ein paar exemplarische Use Cases vor.

weiterlesen
KI

Optimierungsbedarf besteht in jeder Branche und bei fast allen Prozessschritten. Anhand eines weihnachtlichen Beispiels erklärt dieser Blog-Beitrag, wie Präskriptive Analytik Optimierungspotenziale aufdecken kann und wie diese Herausforderungen überwunden werden können.

weiterlesen
KI

Die Nachfrage nach innovativen, auf KI basierenden Transformer-Modellen ist kaum zu übersehen. Insbesondere in Bereichen wie der maschinellen Übersetzung sowie der Sprach- und Texterkennung wurden in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Entwicklung erzielt. Dieser Blog-Beitrag beschreibt, wie Transformer-Technologien bei Sprachmodellen zum Einsatz kommen.

weiterlesen

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.