


27.03.2024 von Ellen Szczepaniak
923 Aussteller aus 30 Nationen, über 30.000 Fachbesucherinnen und -besucher sowie um die 200 Termine mit Partnern und Kundinnen sowie Kunden verteilt auf drei spannende Tage auf der europäischen Leitmesse der Energiewirtschaft in Essen. Ein Klassentreffen der Superlative und adesso war mittendrin.
weiterlesenDie digitale Transformation verändert die Energiebranche grundlegend. Neue Technologien optimieren nicht nur Prozesse und Geschäftsmodelle, sondern gestalten auch die Interaktion mit Kunden neu und ermöglichen die Entwicklung nachhaltiger Energiequellen. Durch den Einsatz von IT-Lösungen können Unternehmen ihre Effizienz steigern, den Kundenservice verbessern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. In diesem Blog-Beitrag werden konkrete Beispiele und Anwendungen vorgestellt, die die Potenziale in den Bereichen Digital Utilities, Customer Centricity, Platform Transformation und New Energy aufzeigen.
weiterlesen16.02.2024 von Maximilian Hammes
Das Aufkommen der Generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) hat in allen Branchen einen regelrechten Hype ausgelöst. Auch die Energiewirtschaft kann davon profitieren. Von der automatisierten Dokumentenverarbeitung bis zur Netzoptimierung - in meinem Blog-Beitrag zeige ich, wie GenAI helfen kann, die Herausforderungen der Energiewende und der Digitalisierung zu meistern.
weiterlesen02.01.2024 von Simon Bächle
Die Energiewelt befindet sich in einem stetigen und tiefgreifenden Wandel, getrieben durch die Trends Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung. Die Auswirkungen auf die Energiewirtschaft und ihre Regulierung in diesem Jahr werden in diesem Blog-Beitrag beleuchtet.
weiterlesen19.12.2023 von Maximilian Hammes
Die Line of Business Utilities bei adesso hat im Jahr 2023 fast 40 Blog-Beiträge verfasst, die uns mit 40 spannenden Themen bewegt haben. Trotz des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen Problemen bei der Gasversorgung ist ein Thema in Deutschland allgegenwärtig geblieben: der Klimawandel. In diesem Blog-Beitrag gebe ich euch einen abschließenden Rückblick auf das Jahr 2023 in der Energiewirtschaft.
weiterlesen05.12.2023 von Julia Jäkel
In diesem Blog-Beitrag erkläre ich den Zusammenhang zwischen Siedlungsabfall, kritischen Infrastrukturen (KRITIS) und der Rolle der Digitalisierung. Durch die Einstufung der Siedlungsabfallentsorgung als KRITIS müssen viele Entsorger und Betreiber von Abfallbehandlungsanlagen ab 2024 in die Sicherstellung ihrer Versorgungsleistung investieren. Das bedeutet, dass die Entsorgung und Verwertung von Abfällen, wozu auch die Energieerzeugung durch Abfallverbrennung gehört, auch in Ausnahmesituationen in jedem Fall gewährleistet sein muss. Für uns als IT-Dienstleister ergeben sich daraus neue Möglichkeiten, Projekte zu generieren und die Digitalisierung voranzutreiben.
weiterlesen22.11.2023 von Stephen Lorenzen
Der Energiesektor befindet sich in einer Ära des Wandels, die von Technologie und dem Streben nach Nachhaltigkeit geprägt ist. In diesem dynamischen Umfeld nimmt Predictive Maintenance eine Schlüsselrolle in der Energieerzeugung ein. Doch welche Chancen bietet dieser innovative Lösungsansatz für die Instandhaltungsstrategie und -planung in der Erzeugung und welche Risiken sind zu beachten? Diese Fragen kläre ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen16.11.2023 von Ellen Szczepaniak
Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung: Alles Themen, die sowohl für die Kommunen als auch für Stadtwerke von großer Bedeutung sind. Inwiefern ein virtuelles Kraftwerk einen Teil der Lösung darstellt und wie adesso Kommunen und Stadtwerke bei der Umsetzung dieser Themen unterstützen kann, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen03.11.2023 von Zoe Holdt und Maximilian Hammes
Wasserstoff hat sich in den letzten Jahren zu einem entscheidenden Akteur im Energiesektor entwickelt. Mit seinem Potenzial zur Dekarbonisierung und Energieumwandlung wird Wasserstoff als Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele angesehen. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick auf die Prognosen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasserstoff und zeigen, wie adesso hierbei unterstützen kann.
weiterlesen