adesso BLOG
13.11.2023 von Marc Mezger
Einführung in die Programmiersprache Rust
In diesem Blog-Beitrag möchte ich einen kurzen, aber hoffentlich neugierig machenden Einblick in die faszinierende Welt der Programmiersprache Rust geben. Rust ist eine systemnahe Programmiersprache, die auf Leistung und Sicherheit abzielt, und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Systemprogrammierung bis hin zu Webentwicklung.
weiterlesen10.11.2023 von Jonas Schulz
Was es braucht, um ein Angular Expert Developer zu sein
In den letzten Jahren habe ich Erfahrungen in der Bewertung von Kandidatinnen und Kandidaten im Bereich Angular gesammelt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es einen Mangel an einheitlichen Zertifizierungen gibt. Da Angular sich ständig weiterentwickelt und ein breites Skillset erfordert, plane ich, einen Bewertungsleitfaden in drei Stufen (Junior, Professional, Expert) zu erstellen, um Kandidatinnen und Kandidaten objektiver bewerten zu können. In diesem Blog-Beitrag werden die Mindestanforderungen für die einzelnen Stufen beschrieben.
weiterlesen30.10.2023 von Alexander Zielinski
Vom Python-Anfänger zur produktiven Anwendung: Meine Erfahrungen mit FastAPI und PyMuPDF
Ich bin IT Management Consultant, momentan jedoch als IT-Consultant beziehungsweise IT-Projektleiter tätig. In diesem Blog-Beitrag beschreibe ich meine Reise vom Python-Anfänger zu einem REST-Service-(Junior-)Entwickler.
weiterlesen17.10.2023 von Sven Sethmann
Die Leidenschaft des Softwaretestens - aus dem Leistungssport lernen
Aus dem Leistungssport kann man einiges für sein Berufsleben lernen. Ich möchte in diesem Blog-Beitrag allerdings keine goldenen Regeln aufstellen, denn jeder Mensch „tickt“ anders. Ich möchte euch die Charaktereigenschaften vorstellen, die für mich persönlich gelten und mich weitergebracht haben – sowohl im Sport als auch in meinem Beruf.
weiterlesen21.03.2023 von Stephan Thies
adesso active transformation
An der Umstellung auf SAP S/4HANA kommt kein Unternehmen vorbei. Mit unserer „active transformation“ wollen wir einen roten Faden in die Transformation bringen – von der strategischen Planung und dem Organisations-Enablement über die Feinplanung bis zur Umsetzung. Dazu haben wir sechs Phasen definiert, mit denen wir uns Schritt für Schritt der Umstellung auf S/4HANA nähern. Diese sechs Phasen möchte ich euch in diesem Blog-Beitrag vorstellen und euch damit unser Vorgehensmodell näherbringen.
weiterlesen08.03.2023 von Merle Gutzeit
Ausbildungsmöglichkeiten bei adesso
Ausbildungen sind für Unternehmen grundsätzlich eine Investition. Aber eine Investition, die sich lohnt! Die Suche nach qualifizierten Fachkräften läuft immer – auch bei adesso. In meinem Blog-Beitrag gebe ich euch einen Überblick über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten, die adesso anbietet. Zusätzlich schildere ich meine eigenen Erfahrungen vom dualen Studium bei adesso und zeige, wie die Ausbildungen zukünftig auf ein neues Level gebracht werden könnten.
weiterlesen16.02.2023 von Stephan Thies
Warum Brownfield-Projekte nicht von vorneherein zu verteufeln sind
Der Support für SAP ERP läuft 2027 aus. Wollen Unternehmen weiterhin erfolgreich sein, müssen sie handeln und kommen über kurz oder lang nicht an SAP S/4HANA vorbei. Es gibt verschiedene Ansätze, wie die Transformation zu S/4HANA gelingen kann. Häufig haben Unternehmen die Wahl zwischen zwei Ansätzen: Greenfield oder Brownfield. Doch welcher Ansatz ist besser? Und gibt es überhaupt einen „besseren“ oder „schlechteren“ Ansatz?
weiterlesen02.01.2023 von Jürgen Warias
Die Programmiersprache Clojure - ein neuer Wettbewerber in der Versicherungsbranche?
In kaum einer anderen Branche wird so sehr auf etablierte Technologien gesetzt wie in der Versicherungswirtschaft. Ist es Gewohnheit, mangelnde Flexibilität oder vielleicht die Angst vor etwas Neuem? Zu den am häufigsten eingesetzten Technologien gehören JBoss, TomEE bzw. JavaEE, Cobol und R. In meinem Blog-Beitrag stelle ich die deutlich jüngere Programmiersprache Clojure vor und zeige ihren Nutzen sowie mögliche Vorteile im Vergleich zu R für die Softwareentwicklung in den Branchen Banking und Insurance.
weiterlesen30.11.2022 von Ralf Achcenich
Legacy-Anwendungsmodernisierung – gibt es einen Königsweg?
Das Thema Legacy-Anwendungsmodernisierung ist in aller Munde. 90 Prozent der Mainframe-Anwendenden beschäftigen sich mit diesem Thema und versuchen sich aus der „Umklammerung“ zu lösen. Was sind die Gründe dafür? Welche Lösungsansätze existieren am Markt? Wo stehen wir heute und was kann adesso transformer bei der Ablösung von Altsystemen liefern? Gibt es einen Königsweg für die Legacy-Anwendungsmodernisierung? Diesen Fragen gehe ich in meinem Blog-Beitrag nach.
weiterlesen