Drei Personen sitzen an einem TIisch

adesso BLOG

Schlagwörter:

  • Data and Analytics

Alle Blogeinträge anzeigen
Branchen

Dateninnovationen und Daten-Anwendungsfälle beschäftigen die Energiewirtschaft. Die Netzbetreiber sitzen auf ungenutzten Datenmengen und können so Synergieeffekte und Effizienzpotenziale nicht richtig nutzen. Dieser Blog-Beitrag erklärt, wie die Energiewende mit einheitlich integrierten Prozessen, Systemen und Daten beschleunigt werden kann.

weiterlesen
Branchen

03.02.2023 von Stephen Lorenzen, Maximilian Hammes und Jonas Schnorrenberg

Business-Intelligence-Reifegradmodelle – relevant für die Energiewirtschaft?

Bild

Um herauszufinden, wie weit ein Unternehmen in Sachen Digitalisierung und Datennutzung ist, werden Business-Intelligence-Reifegradmodelle angewendet. Wie Reifegradmodelle bei der Einordnung helfen, ob der Interaction Room eine alternative Anwendung ist und gegebenenfalls eine Basis zur erfolgreichen Verbesserung von BI im ganzheitlichen Beratungsprozess darstellt, erklären wir in unserem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

11.04.2022 von Christof Rieck und Manuel Trykar

Trustworthy Analytics

Bild

Welche Möglichkeiten haben Websitebetreiber und Digitalpublisher, um die Kontrolle über die Datenströme im Dickicht der AdTech- und MarTech-Tools zurückzuerhalten? Wie war es bisher und welche konkreten Herausforderungen warten auf Unternehmen? Wir erklären es euch in unserem Blog-Beitrag und zeigen, wie die Qualität der eigenen Daten gesteigert, eigene Geschäftsstrategien wie „Subscription first“ befeuert und die notwendige First-Party-Datenbasis für das Ende der Third-Party-Cookies aufgebaut werden können.

weiterlesen
Methodik

In den letzten Monaten haben sich auf dem Markt für Self-Service BI Tools viele Neuerungen ergeben. So ermöglichen innovative Softwareprodukte eine Ausweitung des Nutzerkreises von Analyseanwendungen. Diese Entwicklung wird auch von unseren Kunden wahrgenommen, sodass wir mit der Durchführung eines entsprechenden Tool-Vergleichs beauftragt wurden. In unserem Blog-Beitrag möchten wir kurz die Vorgehensweise dieser Tool-Evaluation beschreiben und anschließend die Data Preparation Tools aus der engeren Auswahl (Alteryx, Trifacta und Microsoft Power BI Dataflows) näher vorstellen.

weiterlesen
Methodik

Durch die digitale Transformation generieren und sammeln Unternehmen riesige Datenmengen. Die Potenziale der Daten zur Transformation bisheriger Geschäftsmodelle bleiben in vielen Bereichen häufig auf der Strecke. In unserem Blog-Beitrag erklären wir euch daher, wie Unternehmen mit Hilfe des DDBMI-Prozessmodells Daten als Schlüsselressource in das Tagesgeschäft sowie in die Geschäftsstrategie integrieren können.

weiterlesen
Branchen

Für KFZ-Versicherer sind Unfälle im Straßenverkehr mit enormen Kosten verbunden. In meinem Blog-Beitrag möchte ich daher versuchen, die Frage zu beantworten, welche Möglichkeiten existieren, um Schäden gar nicht erst entstehen zu lassen und welche Rolle erhobene Daten dabei spielen können.

weiterlesen
Methodik

In der digitalisierten Welt steigt die Datenflut immer weiter an, doch für Unternehmen wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten und die Potenziale der vorhandenen Daten effektiv und gewinnbringend zu nutzen. In unserem Blog-Beitrag stellen wir euch daher den adesso Data Navigator vor und erklären, wie geeignete Data-and-Analytics-Strategien aufgebaut und Daten monetarisiert werden können.

weiterlesen
Methodik

Business Intelligence (BI) scheint für den Einen oder Anderen schon ein Ding der Geschichte zu sein. Dieser Blog-Beitrag beleuchtet verschiedene Argumente, die dieser Ansicht widersprechen. Ich erkläre euch nämlich, warum BI auch in Zukunft eine wertvolle Aufgabe erfüllt und wie diese aussieht.

weiterlesen
KI

Vorhandene Daten sind das Fundament, auf dem KI-Lösungen aufbauen. Aber beinhalten sie auch die notwendigen Informationen? Aus welchen Töpfen stammen sie? In welcher Qualität liegen sie vor? In welchen Formaten? Für KI-Projekte sind das entscheidende Fragen.

weiterlesen