Pressemitteilungen

Wien |

Qualitätssicherung und Projektmanagement: Keyring Network setzt auf Blockchain-Expertise von adesso Austria

Stablecoins gelten als schnell wachsende Säule im globalen Finanzsystem. Doch die regulatorischen und technischen Hürden für ihre institutionelle Nutzung sind hoch. Das britische Blockchain-Start-up Keyring Network entwickelt eine interoperable Blockchain-Infrastruktur, die den regulatorisch konformen Einsatz von Stablecoins ermöglicht. Bei der Umsetzung zentraler Projektbereiche hat sich das FinTech, das Unternehmen im institutionellen Finanzsektor bedient, für die Unterstützung durch adesso entschieden. Seit April 2025 stellt der IT-Dienstleister mit Services in den Bereichen Qualitätssicherung, Testmanagement und Produktverantwortung sicher, dass die Plattform die von den Kunden erwartete Zuverlässigkeit und Leistung bietet.

Die Projektumsetzung erfolgt durch ein erfahrenes, eingespieltes Team von Fachleuten von adesso Austria, das die Koordination maßgeblich verantwortet und dabei von adesso UK vor Ort in London unterstützt wird. Die Partnerschaft mit adesso erlaubt es Keyring Network, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Aufgrund der überzeugenden Zusammenarbeit wurde das Mandat in den vergangenen Monaten kontinuierlich erweitert.

Flexibles Delivery-Modell für dynamischen Wachstumsmarkt

Stablecoins gelten als Schlüsseltechnologie im digitalen Finanzwesen der kommenden Jahre. Laut Prognosen soll ihr Marktvolumen bis 2028 auf über 500 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen bieten Stablecoins Wertstabilität – und ermöglichen dennoch Geschwindigkeit, Transparenz und Dezentralität im Zahlungsverkehr.

„Wir verlassen uns auf Partner, die sich in einem hochdynamischen regulatorischen und technologischen Umfeld zurechtfinden“, erklärt Alex McFarlane, Co-Founder und CEO von Keyring Network. Die notwendige Flexibilität und Skalierbarkeit fand das Unternehmen im Global-Delivery-Modell von adesso. adesso Austria verantwortet das Projektmanagement zur Weiterentwicklung des Produkts, die Koordinierung des Teams und setzt die operativen Aufgaben wie das Testing und die Qualitätssicherung um. Die Londoner Fachleute von adesso UK wiederum unterstützen das internationale Team vor Ort als direkte Ansprechpartnerinnen und -partner bei der Pflege der Kundenbeziehung. Sollten die Anforderungen von Keyring Network wachsen oder sich ändern, kann das Unternehmen jederzeit auf über 11.000 zusätzliche Expertinnen und Experten im globalen Netzwerk von adesso zurückgreifen.

Alex McFarlane ist Mitgründer und Geschäftsführer von Keyring Network, Anbieter einer interoperablen regulatorischen konformen Blockchain-Infrastruktur für die institutionelle Nutzung von Stablecoins. (Quelle: Keyring Network)

Alex McFarlane ist Mitgründer und Geschäftsführer von Keyring Network, Anbieter einer interoperablen regulatorischen konformen Blockchain-Infrastruktur für die institutionelle Nutzung von Stablecoins. (Quelle: Keyring Network)

McFarlane fügt hinzu: „adesso hat sich durch seine Kompetenz, Agilität und kulturellen Nähe schnell bewährt. Besonders beeindruckt haben uns die Professionalität, die reibungslose internationale Zusammenarbeit und die Einstellung der Kolleginnen und Kollegen.“

Brücke zwischen dezentraler und klassischer Finanzwelt

Das im Jahr 2022 im Vereinigten Königreich gegründete Start-up sieht sich mit einer komplexen Herausforderung konfrontiert: Es soll institutionellen Kunden die Nutzung von Stablecoins ermöglichen und dabei gleichzeitig strenge regulatorische Anforderungen erfüllen. Die Lösung des Unternehmens, das „Keyring Protocol”, ist eine Plattform für regulatorisch konforme Stablecoin-Transaktionen auf institutioneller Ebene.

Tom Strube, Head of Consulting bei adesso Austria, sagt: „Die Anforderungen an Sicherheit, Skalierbarkeit und regulatorische Konformität im digitalen Zahlungsverkehr sind enorm. Mithilfe des Fach- und Branchen-Know-hows der gesamten adesso Group können wir mit Keyring Network eine Infrastruktur umsetzen, die digitale Finanzströme der nächsten Generation ermöglicht.“

Tom Strube ist Head of Consulting von adesso Austria. (Quelle: adesso)

Tom Strube ist Head of Consulting von adesso Austria. (Quelle: adesso)

Die Kunden von Keyring Network – darunter Banken, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter – müssen tokenisierte Vermögenswerte sicher und rechtmäßig über verschiedene Blockchains hinweg austauschen. Das regelbasierte Framework löst dieses Problem, indem es On-Chain-Transparenz mit Off-Chain-Compliance kombiniert. So können Kunden ihr Treasury-Management, grenzüberschreitende Zahlungen und digitale Abwicklungen bei Kapitalmarkttransaktionen vertrauensvoll durchführen. Laser Digital, ein Unternehmen der japanischen Nomura-Gruppe, testet bereits reale Stablecoin-Transaktionen mit dieser Technologie und demonstriert damit den praktischen Nutzen für institutionelle Anwender.

Libero Raspa, Managing Director von adesso UK, fügt hinzu: „Unser Engagement für Innovation und regulatorische Exzellenz ist kein Selbstzweck. Indem wir Start-ups wie Keyring Network bei der Entwicklung disruptiver Technologien unterstützen, leisten wir einen konkreten Beitrag zur digitalen Zukunft Europas. Das entspricht unserem Anspruch, die Transformation des Kontinents aktiv mitzugestalten.“

Liberatore Raspa ist Managing Director von adesso UK. (Quelle: adesso)

Liberatore Raspa ist Managing Director von adesso UK. (Quelle: adesso)

Presseservice - Materialien für die Medienberichterstattung

Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen.

Zum Presseservice

Sie haben Fragen?

Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!

Sarah Fauster

Business Development & Marketing Managerin Sarah Fauster +43 1 21987900

Kontakt