


Ob eine Omnipräsenz auf allen Kanälen oder die 24/7-Erreichbarkeit von Self-Service-Leistungen – die Kundenerwartungen steigen mit der Digitalisierung. Daher gilt es, das brachliegende Potenzial aus bereits vorhandenen und neugewonnenen Kundeninformationen im B2C und B2B Bereich auszuschöpfen. Um das zurreichen, müssen allerdings die Weichen für eine nachhaltige und hochflexible IT-Landschaft gestellt werden.
Begleiten Sie Ihre Kunden an allen Touchpoints und erhalten Sie einen umfassenden Blick auf Ihre Kunden. Wir unterstützen Sie dabei: mit unserem Kow-how im Bereich Customer Experience Management und einer individuellen, technologieunabhängigen und zukunftsfähigen CEM-Strategie. Dabei identifizieren, evaluieren und bewerten wir die für Ihr Unternehmen passende CEM-Lösung und stellen Ihnen somit eine umfassende Entscheidungsvorlage zur Verfügung. Im Anschluss implementieren wir die standardnahe, auf Sie zugeschnittene Customer-Experience-Management-Lösung.
Aufbauend auf unsere langjährige Branchenerfahrung im Energiesektor bieten wir Ihnen branchenspezifische Beratung, passende Lösungen und Prozesse an. Neben der Beratung, Einführung und Erweiterungen zu Salesforce, Microsoft und SAP Utility Solutions setzen wir auch gesetzliche Anforderungen und Prozesse in der Marktkommunikation um. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Einbindung von Add-On-Lösungen und bei der Verknüpfung der erforderlichen Prozessschritte zur Systemoptimierung sowie zur Erhöhung des Automatisierungsgrades. Mittels etablierter Methoden der IT-Forensik führen wir zudem Schwachstellenanalysen durch und beseitigen mögliche Cyber-Security-Lücken innerhalb Ihrer Systeme.
Auf Basis Ihrer Prozesse und Datensätze identifizieren wir mit Hilfe klassischer Analyseverfahren und moderner Data-Science-Ansätze digitale Hebepotenziale innerhalb Ihres Unternehmens. Dazu zählen Datenanalysen, Prognosen, ein optimiertes Ressourcenmanagement und intelligente Automatisierungen ebenso wie Anforderungsanalysen, Scoping und die Content-Erstellung zur technischen und unternehmerischen Integration. Zudem unterstützen unsere Expertinnen und Experten Sie bei der Umsetzung kleiner „quick and win“-KI-Projekte, um KI-Technologien im laufenden Geschäftsbetrieb zu etablieren.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Senior Business Development Manager Robin Vorauer +43 1 21987900