


Ein erfolgreiches Data Management ist für datengetriebene Geschäftsmodelle und Künstliche Intelligenz (KI) unabdingbar. Ihren Wettbewerbsvorteil können Sie nur ausspielen, wenn die entsprechenden Daten zur Verfügung stehen, die Datenqualität angemessen ist und manuelle Aufwände gering gehalten werden. Mit unseren umfangreichen Data-Management-Leistungen unterstützen wir Sie im kompletten Projekt-Lifecycle, damit Sie von Anfang an auf dem richtigen Kurs sind.
Analysten, Entscheider oder Data Scientists brauchen Daten, denen sie vertrauen können. Nur mit einem strategischen Data-Quality-Konzept können Daten hinsichtlich Korrektheit, Relevanz, Verlässlichkeit und Konsistenz genutzt werden.
Eine einheitliche Sicht auf Kundinnen und Kunden ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil und eine logische Konsequenz für datengetriebene Unternehmen. Ein erfolgreiches Master Data Management bietet eine einheitliche Sicht auf Kundinnen und Kunden, Produkte, Lieferanten und weitere geschäftsrelevante Objekte. Auf diese Weise können die bestmögliche Lösung und damit eine Umsatzsteigerung erzielt werden.
Es nimmt ein gewisses Maß an Zeit in Anspruch, bis neue Datenquellen angebunden und für den Fachbereich zur Verfügung gestellt werden können. Durch den Einsatz von Data Virtualisation gehören lange Wartezeiten der Vergangenheit an, denn Data Virtualisation bietet Unternehmen einen Echtzeitzugriff auf zahlreiche Datenquellen und erhöht in einer modernen Data-Warehouse-Architektur die Flexibilität und das Go-to-market-Konzept.
Ihr klassisches Data Warehouse ist zu unflexibel? Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie auf dem Weg zu einem modernen, skalierbaren und zukunftsfähigen Data Warehouse.
adesso informiert Unternehmen in einem umfangreichen Architecture Workshop darüber, wie Data Management in der Cloud funktioniert, wie zielführend der Einsatz eines Hadoop-basierten Systems ist oder wie der Einstieg mit Data Vault funktioniert.
Welche Informationsbedürfnisse haben Sie und können Sie diese heute bedienen? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit Ihnen in einem interaktiven Workshop nach. Unsere BI-Expertinnen und Experten identifizieren mit Ihnen den Ist-Stand Ihrer BI-Plattform bezüglich der Auswertungsmöglichkeiten und erarbeiten die Zusammenhänge zwischen Informationsbedürfnissen, Geschäftsobjekten, Daten und Systemen. Gemeinsam priorisieren wir die identifizierten Informationsbedürfnisse und schaffen damit die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung.
Das Data-and-Analytics-Umfeld umfasst verschiedene statistische Methoden. Genauso vielfältig ist auch die Tätigkeit in diesem Umfeld.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Senior Business Development Manager Robin Vorauer +43 1 21987900