


26.10.2021 von Heike Heger
Nachdem wir in den vergangenen Wochen die Studienergebnisse rund um die Themen Customer Experience, personalisiertes Marketing und Offline trifft Online analysiert haben, wenden wir uns heute dem Bereich Social Commerce zu. Und hier gibt es einige spannende Erkenntnisse für Unternehmen.
weiterlesen20.10.2021 von Heike Heger
Die Blog-Serie stellt Ergebnisse der aktuellen adesso-Studie „Was Online-Shopper wünschen und Unternehmen bieten“ vor. Dazu haben wir Online-Kundinnen und -Kunden zu ihrer Kundenzufriedenheit im E-Commerce befragt sowie Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, was sie hinsichtlich Customer Experience tun. Die Ergebnisse haben wir miteinander verglichen, wobei sich einige Lücken offenbarten. In diesem Blog-Beitrag stellen wir den Themenbereich „Offline trifft online“ vor.
weiterlesen14.10.2021 von Heike Heger
Unsere Blog-Serie stellt Ergebnisse der aktuellen adesso-Studie „Was Online-Shopper wünschen und Unternehmen bieten“ vor: Wir befragten 1.000 Online-Shoppende, was für sie eine gute Customer Experience ausmacht, und befragten auch hunderte Unternehmen, was sie dafür tun, dass Online-Shoppende gerne einkaufen. Daraus ergab sich ein spannender Abgleich, bei dem sich einige Lücken offenbarten. In diesem Artikel geht es rund um die Themengebiete personalisiertes Marketing, Marketing Automation und Account Based Marketing.
weiterlesen05.10.2021 von Heike Heger
Die neue Blog-Serie stellt Ergebnisse der aktuellen adesso-Studie „Was Online-Shopper wünschen und Unternehmen bieten“ vor: Parallel zu den 1.000 Endverbraucherinnen und Endverbrauchern befragten wir auch 373 Unternehmen, was sie in Marketing und Vertrieb dafür tun, dass Online-Shopper gerne einkaufen. Daraus ergab sich ein spannender Abgleich, bei dem sich einige Lücken offenbarten. Den Auftakt der Blog-Serie macht der Themenbereich Customer Experience.
weiterlesen28.09.2021 von Viktoria Düngfelder
Dark Patterns sind speziell zur Täuschung ausgelegte Interface Designs. Sie verleiten User dazu, bestimmte Aktionen auszuführen, die sie nicht intendiert haben und die gegebenenfalls ihren Interessen widersprechen. Eine Demonstration der Macht des UX Designs gebe ich euch in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen04.06.2021 von Eva-Maria Kynast
Die User Experience ist der Schlüssel zu einem zufriedenen Kunden. Für die zahlenorientierten Manager scheint es leider immer eine große Hürde zu sein, für diesen „Schlüssel“ Budget bereitzustellen. Deshalb möchte ich hier einige UX KPIs (User Experience Key Performance Indicators) vorstellen, die zahlenbasiert zeigen, wie UX gemessen werden kann und was diese Kennzahlen aussagen. So lassen sich künftig möglicherweise mehr Zahlen-Fans überzeugen, in UX zu investieren.
weiterlesen28.01.2021 von Eva-Maria Kynast
Nicht in jedem Projekt wird die Rolle des UX Designers besetzt. Gerne wird dem Requirements Engineer auch eine Art Doppelrolle zugewiesen: „Das bisschen UX kann er doch mitmachen“. Damit ihr die Grundlagen und eventuell ein paar wichtige Punkte bei der Gestaltung von Softwarelösungen beachten könnt, möchte ich mit diesem Beitrag das Know-how in Bezug auf UX etwas erweitern.
weiterlesen26.01.2021 von Lisa Lietz
Ihr wollt die User Experience eines digitalen Produkts testen? Dabei könnt ihr grundlegend zwischen zwei verschiedenen Herangehensweisen wählen: Den Usability-Test über ein Online-Tool mit Probanden aus einem Panel oder den moderierten Usability-Test (Face to Face). Auf welche Faktoren es bei der Wahl der Testmethode ankommt, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen18.01.2021 von Lisa Lietz
Usability – ist es eher ein Buzzword oder steckt da mehr dahinter? Meine Erfahrung sagt: eine gute Usability ist eine wesentliche Voraussetzung für eine positive User Experience und Customer Experience. In diesem Blog-Artikel gebe ich euch alles, was ihr zu einer nutzerfreundlichen Webseite wissen müsst mit auf den Weg.
weiterlesen