


Mit der zunehmenden Digitalisierung wachsen Datenmengen weiter an und werden immer komplexer. In der Praxis fehlt häufig die nötige Expertise, um aus der Vielzahl der Daten die richtigen Data-Analytics-Anwendungsfälle zu identifizieren und umzusetzen. Wie können die vorliegenden Informationen also sinnvoll genutzt werden?
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt die Versicherungsbranche vor allem in den Bereichen Effizienz und Kundenbindung zielgerichtet. Das Potenzial, das ein KI-System bereitstellt, kann allerdings nur dann voll ausgeschöpft werden, wenn die jeweilige KI richtig modelliert wird – mit allen Kundeninformationen, die einem Versicherungsunternehmen zur Verfügung stehen und zu allen Produkten, die angeboten werden. Letztendlich ist es nämlich das Informationsmanagement, das entscheidet, wie gut die Ergebnisse sind, die eine KI im Versicherungseinsatz liefert.
Um Sie bei dieser Herausforderung zu unterstützen, bieten wir Ihnen in einem zweitägigen IR:analytics-Workshop den Interaction Room in einer KI-Version an.
Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei Ermittlung von Use Cases zur Automatisierung Ihrer bestehenden Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale auf Basis vorhandener Daten und erstellen eine zielgerichtete Roadmap zur Umsetzung der festgelegten Use Cases.
Im Anschluss definieren wir gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte und stellen Ihnen individuelle Umsetzungsmöglichkeiten vor – beispielsweise die Definition eines Data Products und darauffolgend einen funktionsfähigen Prototypen.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Geschäftsführung adesso Austria Reto Pazderka +43 121 987900