


Von der Prozessmodellierung über das Requirements Engineering bis zur Erarbeitung der Softwarearchitektur stellen wir sicher, dass genau das entwickelt wird, was Ihren Anforderungen optimal entspricht. In diesem Zusammenhang beraten wir Sie auch bei der Auswahl geeigneter Plattformen. Hierfür nutzen wir eine eigens entwickelte Methodik, die sämtliche Entscheidungskriterien in Zusammenhang bringt und so einen nachvollziehbaren und transparenten Prozess ermöglicht.
Ausgehend von unserer eigenen Erfahrung beraten wir Sie bei der Gestaltung Ihres Softwareentwicklungsprozesses und nutzen hierzu die marktgängigen Modelle, um die Ideallinie zwischen methodischer Qualität und den pragmatischen Anforderungen des Geschäfts zu finden.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Vorhaben zur Softwareentwicklung finden stets im Spannungsfeld zwischen fachlichen und technischen Anforderungen sowie zwischen dem Termin- und Wettbewerbsdruck und damit verbundenen wirtschaftlichen Aspekten statt. Durch den Einsatz eines maßgeschneiderten Vorgehensmodells kann die Einführung neuer Softwareprojekte zeit- und kostenreduziert realisiert werden.
Eigentlich wollen Sie gar kein Projektmanagement. Sie wollen Ihr Softwareprojekt pünktlich abschließen und Ihren Budgetrahmen einhalten. Sie wollen agil arbeiten und gleichzeitig zuverlässig planen können. Bei uns kaufen Sie keine Projektmethode, bei uns bekommen Sie ein erfolgreiches Projekt.
Je umfassender und komplexer ein Softwareprojekt ist, desto höher ist das Risiko, das gewünschte Ergebnis in punkto Zeit, Budget oder Qualität nicht zu erreichen. Folgenschwere Fehler können entstehen, wenn Testverfahren den Projektzielen nicht genügen, und so hohe Kosten verursachen. Durch Testmanagement senken Sie dieses Risiko.
In Zeiten der Digitalen Transformation befinden sich viele Unternehmen im Umbruch. In diesem Zusammenhang entstehen auch neue Herausforderungen für den Geschäftsbereich Business Intelligence (BI) und für die bestehenden BI-Architekturen. Traditionelle BI-Architekturen müssen von modernen und agilen Ansätzen flankiert werden, um die gewonnenen Informationen zu nutzen und Wettbewerbsvorteile zu generieren.
Für adesso sind Zertifizierungen von großer Bedeutung. Dadurch können wir stets dem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden und die Anwendung aktueller Fach- und IT-Kenntnisse garantieren.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Leiter Testing and Mobile Thomas Gebhard +43 1 21987900