Smartphone mit geöffnetem adesso-Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen RSS Feed

01.03.2021

adesso unterstützt Schwäbisch Hall bei Weiterentwicklung des IT-Kernbanksystems im Kreditbereich

Für über sieben Millionen Bundesbürger in Deutschland ist die Bausparkasse Schwäbisch Hall die erste Adresse für Bausparen, Baufinanzierung, Renovierung und Sanierung sowie Anschlussfinanzierung ihrer Bauvorhaben. Im Zuge eines groß angelegten IT-Modernisierungsprojekts hat die Bausparkasse den IT-Dienstleister adesso beauftragt, die Weiterentwicklung einer SAP-basierten Anwendung für das Kernbankgeschäft im Kreditwesen zu unterstützen. Ein erstes System-Release mit adesso-Beteiligung ist bereits erfolgreich live gegangen, das zweite ist für Herbst 2021 terminiert.

20.01.2021

adesso und powercloud schließen strategische Partnerschaft für IT-Transformation und Digitalisierung im Energiesektor

adesso und powercloud agieren zukünftig als strategische Partner in der Energiewirtschaft. adesso wird den Cloud-Anbieter auf den Gebieten Consulting, Systemintegration, App-Entwicklung und Betrieb bei Migrationsprojekten für Energieversorger unterstützen. Als IT-Dienstleister setzt sich adesso seit Jahren für die Digitalisierung in der Energiewirtschaft ein. Um Synergien für den Energiemarkt zu nutzen, werden adesso und powercloud zukünftig ihre Kompetenzen bündeln.

12.01.2021

Kommentar: Künstliche Intelligenz und Banken: Eine Frage des geldwerten Vorteils (Autor: Volker Gruhn)

In der englischen Sprache gibt es den griffigen Ausdruck des „No-brainers“. Versuche der Übersetzung wie „Selbstverständlichkeit“ oder „Kinderspiel“ bringen es nicht ganz auf den Punkt. Ein No-Brainer bezeichnet unter anderem eine Situation, die eindeutig ist. Eine Entscheidung muss nicht groß überlegt werden. Alles spricht dafür – oder dagegen. Bei aller Komplexität der Umsetzung ist der Einsatz von KI-Anwendungen in Banken ein „No-brainer“. Denn Finanzhäuser bringen alles mit, was KI-Anwendungen benötigen: die Daten, die Aufgaben und die Business Cases. Trotzdem – so zeigen Studien und sagt das Bauchgefühl – geht es bei dem Thema mit angezogener Handbremse voran.

22.09.2020

KI-Studie 2020 von adesso: Das Fremdeln des Top-Managements mit KI

Künstliche Intelligenz ist eine wichtige Technologie, von der sich Unternehmen handfeste Wettbewerbsvorteile versprechen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des IT-Dienstleisters adesso unter österreichischen Führungskräften. Konkrete Projekte haben allerdings bislang nur wenige Firmen umgesetzt. Besonders zurückhaltend zeigt sich bei dem Thema das Top-Management.

15.09.2020

Wien Süd schafft Wohnraum und gemeinsam mit adesso die Digitalisierung von tausenden Eingangsrechnungen

Wien-Süd setzt mit adesso Austria erfolgreiche Schritte in Richtung der digitalen Finanzabteilung. Mit dem Ziel, die Effizienz im Konzern weiter zu steigern, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entlasten, und die Bearbeitungszeiten für 50.000 Eingangsrechnungen von 140 Unternehmen entscheidend zu senken. Mittels Ephesoft Transact wurde im ersten Schritt die gesamte formale Rechnungsprüfung automatisiert. Daher wird die Lösung im nächsten Schritt auf die Bereiche Baudokumente und Posteingang ausgerollt. In enger Partnerschaft mit adesso ist Wien-Süd für das Wachstum heute und in Zukunft ideal aufgestellt.

01.07.2020

Gernot Silvestri übernimmt die Leitung des Beratungsgeschäfts bei adesso Austria

Mag. Gernot Silvestri (1969) übernimmt als Head of Consulting die Leitung des Beratungsgeschäfts bei adesso Austria. Silvestri war über 28 Jahre im Bundesrechenzentrum tätig, wo er an vielen großen IT-Projekten der Bundesverwaltung beteiligt war. Zuletzt verantwortete er den Geschäftsbereich „Product Engineering“, in dem die EntwicklerInnen und TesterInnen für die IT-Projekte des Bundesrechenzentrums organisiert sind.

25.06.2020

Künstliche Intelligenz ist angekommen – in den Köpfen, in Planungen und in Projekten.

Die österreichischen Verbraucher sind davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz (KI) ihr Leben durch neue Angebote und Services verbessern wird und dass KI-Anwendungen einer der Erfolgsfaktoren für Unterneh-men sind. KI ist in den Köpfen der Verbraucher angekommen, sie verknüpfen mit der Technologie einen Gewinn an Bequemlichkeit und eine passgenauere Unterstützung.

19.03.2020

Kommentar: Frauenförderung muss zur Chefsache werden

Der Mangel an Fachkräften wird zur größten Bremse bei der Digitalisierung. Frau-en könnten Teil der Lösung sein, allerdings entscheiden sich nur wenige für eine Karriere im IT-Bereich. Wenn die Branche weiblicher werden soll, müssen Unter-nehmen das Ruder in die Hand nehmen, fordert Dirk Pothen, Vorstand HR beim IT-Dienstleister adesso. Frauenförderung muss zur Chefsache werden.

09.01.2020

Digitale Reise wird fortgesetzt: Tiroler Versicherung holt sich adesso als strategischen Digitalisierungspartner an Bord.

Die Tiroler Versicherung und adesso realisierten erfolgreich gemeinsam eine Etappe der digitalen Reise: die Entwicklung einer App für Android und iOS-Smartphones. Diese App ist bei rund 80 Vertriebsmitarbeitern der Tiroler Versicherung im Einsatz. Eine Besonderheit: die App wird über Fingerprint oder Gesichtserkennung aktiviert, somit geraten Kundendaten nicht in falsche Hände.

25.11.2019

Stefan Riedel verstärkt den Vorstand der adesso AG

Der Aufsichtsrat der adesso AG hat Stefan Riedel zum 1. Januar 2020 in den Vorstand des Unternehmens berufen, der damit zukünftig aus fünf Mitgliedern besteht. Mit der Verstärkung des Managements wird dem beschleunigten Wachstum und der weiteren Internationalisierung des adesso-Konzerns Rechnung getragen. Riedel kommt von IBM Deutsch-land, wo er zuletzt als Vice President Insurance Europe das Versiche-rungssegment des Konzerns europaweit verantwortete.

Sie haben Fragen?

Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!

Sarah Fauster

Business Development & Marketing Managerin Sarah Fauster +43 1 21987900

Kontakt